Am Wochenende vom 30. August bis 1. September fand das traditionelle Hellbühler Grümpelturnier statt. Dieses Jahr wurde wiederum nicht nur Fussball, sondern ebenfalls Beachnetzball gespielt. 49 Mannschaften kämpften in fünf verschiedenen Kategorien um den Sieg.
{cwgallery}
sk. Das diesjährige Grümpelturnier hätte bezüglich des Wetterglücks nicht besser sein können. Es herrschten drei Tage lang super Bedingungen und meistens strahlender Sonnenschein. Der einzige Wehmutstropfen waren die zu Beginn ausbleibenden Anmeldungen. Kurz vor dem Anmeldeschluss stand es nicht gut mit den Anmeldungen und in einigen Kategorien waren so wenige eingegangen, dass nicht einmal ein ordentliches Turnier gespielt hätte werden können. Aber kurz vor- und nach Anmeldeschluss gab es noch ein richtiges Anmeldefeuerwerk, so dass sich schlussendlich ähnlich viele Mannschaften wie in den Vorjahren anmeldeten.
Am Freitagabend wurde um 18 Uhr mit der ‚Plausch Firmen-, Verein- und Familienkategorie‘ ins Turnierwochenende gestartet. Dort kämpften 16 Mannschaften um jeden Ball, so dass spannende Duelle bestaunt werden konnten. Im Final konnte sich schlussendlich der Titelverteidiger „B. Braun“ gegen die „Nastüechlikorve“ mit 3:0 durchsetzen. Dritter wurden die „Chäsishooters“ nach einem packenden Spiel gegen die „Wascosa AG“.
Die Gruppenspiele der Kategorie Aktiven und das Beachnetzballturnier fanden allesamt am Samstagnachmittag statt. Insgesamt waren 13 Aktive-Mannschaften und 7 Beachnetzball-Mannschaften angemeldet, welche mit packenden Duellen um den Turniersieg kämpften. Am Ende konnten sich die „BÄRGBUEBE“ im Finale mit einem 1:0 gegen den Vorjahressieger „Tomatehüsli Kickers“ durchsetzen. Den dritten Platz belegte „Inception“, welche sich gegen „FC Saufhampton“ behaupten konnten. Den Sieg des achten Hellbühler Beachnetzballturniers konnten sich die zum ersten Mal teilnehmende „Lochbar“ sichern. Sie siegten in einem spannenden Final gegen „s’Amreine“. Im kleinen Final behauptete sich „s Team wo mer am Beschte gfallt“ gegen „Marsis“ und konnten den dritten Platz ergattern.
Leider haben sich für den Sonntag nur zwei Damen Mannschaften angemeldet. Sie zeigten sich jedoch kämpferisch und nahmen die Challenge an bei den Senioren mitzuspielen. Dies stellte eine Premiere am Hellbühler Grümpelturnier dar. Des weiteren kämpften die Schüler mit packenden Duellen um den Turniersieg.
Bei den Schülern brillierte „HDB DRR BOSS“ und konnte sich mit 1:0 gegen „Gio’s Fischerbude“ durchsetzen. Den dritten Platz ergatterten sich „Rasemäiher“. Bei den Senioren kämpften sieben Mannschaften um den Turniersieg. Die Damen Mannschaften kauften beide einen männlichen Torwart ein, auf dem Feld hingegen hiess es ‚Frauen-Power‘. Leider konnten sie sich nicht ganz gegen die Herren behaupten und so stemmte der Vorjahressieger „Steimatt-Hoppers verstärkt“ schlussendlich den Pokal in die Höhe. Sie gewannen das Finalspiel gegen die „Sterngarte Kickers“ im Penaltyschiessen. Der „Lagerhötte Club“ erreicht den Dritten Schlussrang und gewann gegen „Finitimi maxi“.