52. Hellbühler Orientierungslauf

52. Hellbühler Orientierungslauf

Am vergangenen Sonntag fand der 52. Hellbühler Orientierungslauf bei kühlem und stürmischem Wetter statt. Insgesamt waren 31 Mannschaften in neun verschiedenen Kategorien am Start.

Start und Ziel des diesjährigen Orientierungslaufes befanden sich beim Hobelwerk Odermatt, Hellbühl. Der anspruchsvolle Parcours, welcher im Zickzack über zahlreiche Wiesen, Wälder und Bäche führte, wurde von Kevin Helfenstein und Silvan Koch ausgesteckt. Er führte unter anderem vom Moosschürweier über die Spitzbreite bis nach Geitigen. Die gesamte Laufstrecke für die Kategorie Senioren, Hauptklasse, Damen, Junioren J+S sowie Sie und Er betrug schlussendlich rund 7.0 km. Das Wettkampfbüro wurde von Julian und Michael Schmid geführt. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf und hatten die Zeit und Stoppuhr stehts im Griff. Das Wetter spielte besser mit als vorgängig vermutet. Dank dem stürmischen Wind bliess es die Regenzellen schnell über die Sportler:innen hinweg, somit blieben alle mehrheitlich trocken. Nichtsdestotrotz war das Terrain tief und die Füsse feucht nass.

Gestartet wurde gestaffelt im Dreiminutentakt. Armanda und Pascal Kiser meisterten den diesjährigen OL mit Bravour. Sie starteten in der Kategorie Sie & Er und legten die Strecke, wie bereits bei der letzten Austragung, in der Tagesbestzeit von 42 Minuten zurück und siegten vor Patrick Chassot und Martin Achermann, welche in der Kategorie Hauptklasse mit 50 Minuten siegten. Die drittbeste Tageszeit von 53 Minuten legte Linus Fischer und Jonas Müller in der Kategorie Hauptklasse zurück belegte somit den hervorragenden zweiten Platz. Bei den Senioren war Paul Emmenegger alleinstartender. Er erreichte die viertbeste Tageszeit von 55 Minuten. Bei den Junioren J+S konnte Dario Emmenegger und Alain Rey mit 59 Minuten überzeugen. Rita Wigger und Edith Stöckli gewannen mit ultraknappen 22 Sekunden Vorsprung in der Kategorie Damen vor Romy Schäfer und Astrid Murer.

Die Schüler und Schülerinnen sowie Familien 2 durften eine kürzere Strecke mit drei Posten weniger absolvieren. Roland Stöckli mit Fionn gewannen in der Kategorie Familien 2, welche mit neuen teilnehmenden Mannschaften das grösste Teilnehmerfeld darstellte, mit 2 Minuten Vorsprung vor Martin Bucher mit Jael und Lionel. Das Feld der Schüler dominierte Levin und Manuel Schmid mit 13 Minuten Vorsprung vor Marco Rey und Marvin Ottiger. Bei den Schülerinnen startete Lynn Peter und Lea Bühlmann als einziges Team und erreichte eine gute Zeit von 1 h 25 Minuten.

In der Kategorie Familien 1 mit 4 startenden Mannschaften mussten 8 Posten gefunden werden. Sven Kiser mit Lya (Foto) benötigten für die Laufstrecke schnelle 26 Minuten. Zweitplatzierte waren Toni und Ursula Kiser mit Ben, welche mit zwei Minuten Rückstand das Ziel erreichten. Herzlichen Dank an die Organisatoren, Land- und Waldbesitzer, Zuschauer und allen kleinen und grossen Teilnehmer.