Neuer Präsident und neue Organisation des Turnbetriebes

Es kann auf ein spannendes Jahr zurück geblickt werden. Sportlich, wie auch Gesellschaftlich hatte das Jahr viel zu bieten. Zudem tritt der Präsident nach total 22 Jahren Vorstandstätigkeit ab und eine Neuorganisation des Turnbetriebes findet statt.

{cwgallery}

sk. Nach einem feinen Nachtessen eröffnete Präsident Christian Ineichen die 62. ordentliche Generalversammlung vom 9. November 2018 in der Zöischüür und begrüsste alle anwesenden Vereinsmitglieder und Gäste. Er bedankte sich bei den Organisatoren der GV, welche es erst möglich gemacht haben sie an einem speziellen Ort wie der Zöischüür durchzuführen. Weiter ging ein Antrag ein, welcher es nötig machte, die Reihenfolge der Traktandenliste zu ändern. Im Anschluss wurde das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung verdankt und genehmigt.

Zusätzlich, zu den in der Einladung versendete Jahresberichten, erstattete Pascal Kiser Bericht über das Spielturnier, welches noch im vergangenen Vereinsjahr stattgefunden hat. Weiter berichtete Paul Emmenegger über die sensationellen Erfolge der Astoria Kids Running Riege. Der Astoria Hellbühl bedankte sich recht herzlich für den Effort, welcher Paul Emmenegger in die Trainings steckt. Danach liess Sven Kiser mit einer Fotopräsentation das vergangene Vereinsjahr nochmals aufleben.

Unter dem Traktandum Mutationen konnten dieses Jahr drei Vereinsmitglieder aufgenommen werden. Es sind dies Janosch Muff, Aaron Lisibach und Nina Schmid. Bedauerlicherweise mussten jedoch auch Austritte entgegen genommen werden. So gaben Andreas Brun und Lilian Gut den Austritt als Aktivmitglied bekannt.

Danach erläuterte Sven Kiser das Jahresprogramm 2019 und hob vor allem die Turnerabende im März und April sowie den zweitätigen Ausflug, welcher im Juni stattfindet, hervor. Auch dieses Jahr muss das Grümpelturnier eine Woche zurück verschoben werden, da sonst eine Terminkonflikt mit dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug besteht. Somit wird es am Wochenende vom 30. August – 1. September 2019 stattfinden. Das Jahresprogramm wurde durch Handerheben einstimmig genehmigt. Es wird im nächsten Aktuell allen zugeschickt und kann jederzeit unter www.astoria-hellbuehl.ch abgerufen werden.

Der Vorstand reichte der GV einen Antrag ein, in welchem sie um Budget für neue Vereins T-Shirt und Sportshirt anfragten. Nach einigen Wortmeldungen wurde der Antrag genehmigt und somit das OK beauftragt im neuen Vereinsjahr neue Shirts anzuschaffen.

Anschliessend informierte die Finanzchefin, Melanie Bucher, über die finanzielle Situation. Die diesjährige Rechnung schloss mit einem kleinen Verlust ab. Budgetiert war ein grösserer Verlust, welcher durch das Mithelfen am Schwingfest in Ruswil, sowie ertragsreiche Events geschmälert werden konnte. Die Rechnung wurde von Martin Frei und Jasmin Küng geprüft und als korrekt und sauber geführt verdankt. Das Budget, welches die Anschaffung der neuen Shirts beinhaltet, sieht ebenfalls einen Verlust vor. Die Jahresrechnung sowie das Budget 2019 wurden durch die Anwesenden einstimmig genehmigt.

Leider gab dieses Jahr der langjährige Präsident, Christian Ineichen, den Rücktritt bekannt. Christian amtete sieben Jahre als Präsident und 15 Jahre als Aktuar. Nach der Dankesrede, in welcher die Arbeit und investierte Zeit, welche Christian im Verein geleistet hat, hervorgehoben wurde. Wurde er mit einer Standing Ovation von der ganzen Versammlung herzlich geehrt und ihm die verdiente Ehrenmitgliedschaft erteilt. Nochmals besten Dank für die geleistete unermüdliche Arbeit!
Christian stellte im Anschluss direkt seinen Nachfolger vor. Er konnte Remo Müller gewinnen sein Amt zu übernehmen. Remo war 10 Jahre als Oberturner tätig und durfte mehrere Sportfestsiege gewinnen. Die Versammlung bestätigte die Wahl von Remo.Der Vorstand wünscht ihm viel Spass und Freude im neuen Amt.
Dadurch, dass nun das Amt des Oberturners frei geworden war, galt es dieses ebenfalls neu zu besetzten. Eine 1:1 Besetzung kam nicht in Frage, da Remo so viele Arbeiten selbständig erledigte und somit kein direkter Nachfolger gefunden werden konnte. Deshalb nahm man sich zum Anlass die Riegen neu zu organisieren und alle Arbeiten auf ein Leiterteam zu verteilen. Dadurch entfällt das Amt des Oberturners und die Mixed- und Aktivriege rücken näher zusammen.

Der begehrte Wanderpreis „für besondere Verdienste“ konnte dieses Jahr an Martin Hess übergeben werden, er war jahrelang im OK des Grümpelturniers tätig und ebenfalls in der Fahnenwache. Anschliessend stand die Rangverkündigung der Jahresmeisterschaft und der Probenbesuche auf dem Programm. Zudem wurden die beruflichen Erfolge und die Jubiläen der verschiedenen Turner gewürdigt.
In der Folge wurden diverse Dankesworte ausgesprochen und kleine Präsente übergeben.

Unter dem Traktandum „Verschiedenes“ ergriff die Sport Union Zentralschweiz, der SVKT Hellbühl, sowie der SV-KTV Neuenkirch das Wort und dankten für die Einladung zur GV und wünschten viel Glück für das neue Vereinsjahr. Mit einem Schlusswort des Präsidenten und einer Kaffeerunde ging um 22.50 Uhr die 62. ordentliche Generalversammlung zu Ende.