Bereits zum 14. Mal fand das Schneesport-Weekend auf der Lenzerheide statt. Mit 44 Teilnehmern gab es einen Teilnehmerrekord. Wettertechnisch war das Schneesport-Weekend jedoch überhaupt nicht rekordverdächtig.{cwgallery}
sk. Am Wochenende des 2. und 3. Februar 2019 versammelten sich 44 Astorianer und Astorianerinnen auf dem Dorfplatz. Nachdem die fahrbaren Untersätze in den Car eingeladen und alle Teilnehmer sich mit dem Morgenessen eingedeckt hatten, konnte die Fahrt in Richtung Lenzerheide angetreten werden. Am Samstagmorgen war der Himmel wolkenverhangen und bedeckt. Je länger der Tag dauerte, desto besser wurde das Wetter. Und so konnte schliesslich am Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein über die Pisten geflitzt werden. Durch den Schneefall in den Tagen zuvor, mutierte die Piste jedoch schnell in eine Buckelpiste, welche das Pistenvergnügen ein wenig schmälerte. Am Nachmittag fand dann das traditionelle Astoria Rennen, auf der Rennstrecke „Pedra-Grossa“, statt. Der Start zum ersten Lauf war um 13.30 Uhr. Alle gaben ihr Bestes. Bei den Einen ging der Angriffsplan auf eine gute Zeit auf. Andere riskierten zu viel und stürzten oder wurden sogar wegen eines Torfehlers disqualifiziert.
Nach dem spannenden Rennen stand wiederum freies Fahren auf dem Programm. Und am späteren Abend, als bei den Meisten die Oberschenkel bereits innerlich brannten und Ermüdungserscheinungen auszumachen waren, konnten die Beine beim Aprés Ski in der „Schirmbar“ entspannt werden. Später um 19 Uhr machte sich die ganze Meute in Richtung Unterkunft auf, wo Andrea & Priska und ihre Helfer bereits ein feines Nachtessen zubereitet hatten. Was natürlich nicht fehlen durfte war die Rangverkündigung, bei der alle auf die vorderen Ränge gespannt waren. Am schnellsten bewältigte Reto Tamburini die zwei Läufe und siegte bei den Ski-Herren. Bei den Ski-Damen siegte Christa Jehle. In der Kategorie Snowboard Damen siegte Armanda Kiser und bei den Herren Pascal Kiser. Der ausgeglichenste Fahrer, der aus der Differenz des ersten und zweiten Laufs ermittelt wird, wurde Janosch Muff mit 0.01 Sekunden Differenz.
Am Sonntagmorgen erschienen alle rechtzeitig am vorzüglich gedeckten Frühstückstisch. Anschliessend wurde die Unterkunft und die Küche wieder auf Hochglanz poliert, bevor sich alle wieder den fahrbaren Untersatz unter die Füsse schnallten und sich zur Skipiste aufmachten. Das Wetter zeigte sich von der schlechten Seite. Es schneite, stürmte und war neblig, zudem waren viele Lifte geschlossen. Dies hielt die Astorianer und Astorianerinnen jedoch nicht davon ab, auch bei diesen rauen Bedingungen, die Hänge herunter zu kurven. Bedingt durch die schlechten Bedingungen versammelten sich alle eine Stunde früher beim Car. Wo alles Material wieder verladen wurde und sich der Astoria, nach einem kleinen Zvieri, von der Lenzerheide verabschiedete und den Rückweg nach Hellbühl antrat.
Herzlichen Dank an Thomas Frei für das Organisieren des Weekends, den Küchenchefinnen Andrea und Priska Frei für unser Wohlergehen und Allen, die etwas zum Gelingen beigetragen haben.