Am vergangenen Sonntag fand der 49. Hellbühler Orientierungslauf bei nassem und windigem Herbstwetter statt. Insgesamt waren 26 Mannschaften in sieben verschiedenen Kategorien am Start.
Start und Ziel des diesjährigen Orientierungslaufes befand sich in Untergeitigen bei Silvan Koch, Hellbühl. Der anspruchsvolle Parcours, welcher im Zickzack über zahlreiche Wiesen und Bäche führte, wurde von Dominik Blum und Silvan Koch ausgesteckt. Er führte unter anderem über den Spitz, hinauf in die Schwand, bis zum Moosschürweiher. Die gesamte Laufstrecke für die Kategorie Senioren, Hauptklasse sowie Sie und Er betrug schlussendlich rund 11 km. Die Strecke führte Zick Zack über Wiesen sowie durch Wälder und der nass glitschige Untergrund machte die Laufstrecke zusätzlich anstrengend.
Gestartet wurde gestaffelt im Dreiminutentakt. Armanda und Pascal Kiser meisterten den diesjährigen OL mit Bravour. Sie starteten in der Kategorie Sie & Er und legten die Strecke, wie bereits letztes Jahr, in der Tagesbestzeit von 1 h 07 Minuten zurück und siegten vor Patrick Chassot und Martin Achermann, welche in der Kategorie Hauptklasse mit 1 h 12 Minuten siegten. Die drittbeste Tageszeit von ebenfalls 1 h 12 Minuten legte Linus Fischer zurück, welcher bei den Senioren vor Kurt Thürig mit 1 h 16 Minuten triumphierte.
Die Schüler, Schülerinnen und Junioren durften eine kürzere Strecke mit 5 Posten weniger absolvieren. Janosch und Noah Muff gewannen bei den Junioren mit 2 h 06 Minuten. Bei den Schülern konnten Dario Emmenegger, Alain Rey und Eric Muff den Sieg in 1 h 09 Minuten erlaufen.
In der Kategorie Familien 1 mussten 7 Posten gefunden werden. Patricia Peter mit Fionn benötigten für die Laufstrecke 34 Minuten. Leider hatten Sie keine Kontrahenten.
Das grösste Teilnehmerfeld befand sich in der Kategorie Familien 2. Dort waren 12 Mannschaften am Start. Paul Emmenegger mit Fabian legten die Strecke in sehr schnellen 57 Minuten zurück. Die zweitplatzierten Yvonne und Stefan Schmid mit Levin benötigten 1 h 10 Minuten und die drittplatzierten Marcel Schmid mit Aline und Jael Schäfer 1 h 13 Minuten.
Herzlichen Dank an die Organisatoren, Land- und Waldbesitzer, Zuschauer und allen kleinen und grossen Teilnehmer.