Am Samstagmorgen in der Früh versammelten sich 29 Astorianer und Astorianerinnen auf dem Dorfplatz in Hellbühl um sich auf einen unvergesslichen Ausflug zu begeben. Das Programm war vollgespickt mit Action und ein Highlight jagte das andere.
sk. Die Reise führte mit dem Car nach Dornbirn AT, welches in der Nähe des Dreiländerecks liegt. Dort angekommen hiess es Badehose und Bikini anziehen und sich in den Neopren quetschen, denn es stand eine adrenalinreiche Canyoning – Tour auf dem Programm. Beim Canyoning geht es darum, Flussabwärts den Fluss zu erkunden und bewandern. Die Hindernisse wie Wasserfälle oder enge Schluchten werden mittels springen, abseilen, klettern oder schwimmen bezwungen. Bewaffnet mit Klettergurt, Karabiner, Helm und „warmem“ Neopren ging es nach einer kurzen Instruktion auch bald los. Die Tour fand in der Dornbirner Gütle statt. Der kalte Bergbach hat einiges zu bieten und beinhaltet einen riesen Spielplatz für Erwachsene. Eine Passage musste sogar fliegend – an einem Seil hängend – mittels „Flying Fox“ bezwungen werden. Bei einer anderen Passage durfte man sage und schreibe 8 Meter in die tiefe springen.
Am frühen Nachmittag stiegen alle unverletzt, mit tollen Erinnerungen aber ein bisschen fröstelnd aus dem Wasser und hatten sich die „Brotzeit“ und das kühle Bier redlich verdient. Anschliessend ging es mit dem Car nach Bregenz AT, wo sich der Astoria in der JUFA Bregenz einquartierte und schon bald ein reichhaltiges Abendessen genoss. Im Anschluss machten alle Astorianer und Astorianerinnen das Nachtleben von Bregenz bis tiiiiief in die Morgenstunden unsicher. Dementsprechend hatten einige am Sonntagmorgen grosse Augenringe und eine kurze durchzechte Nacht hinter sich, was jedoch das grosszügig gedeckten Frühstücksbuffet und eine Tasse Kaffee beinahe vergessen machte. Nach dieser Stärkung ging es mit dem Car weiter ins schöne Appenzellerland, wo es den Barfussweg von Gonten nach Gontenbad am Fusse des Säntis zu bewältigten galt. Diese 1.5 stündige Wanderung konnte Barfuss – wie es der Name bereits sagte – oder natürlich auch mit Schuhen bewältigt werden. Über Kneip-passagen, Wiesen-, Kies- und Schlammweg war alles mit dabei. Die Füsse gewaschen und wieder Schuhe angezogen genossen alle danach ein feines 3 Gang Menü in Gontenbad.
Weiter ging es in die Appenzeller Schaukäserei in Stein, wo zuerst die Sinne durch das Degustieren von fünf verschiedene Sorten Appenzeller Käse und Appenzeller Bier verwöhnt wurden. Anschliessend besichtigten alle – fast alle, einige mussten noch das degustier Bier austrinken – die Schaukäserei und erhielten spannende Hintergrundinformationen zur lokalen Käseproduktion. Was zusätzlich den Schlusspunkt des Ausfluges 2015 darstellte und der Car anschliessend alle Teilnehmer wieder heil nach Hellbühl zurück chauffierte.
Vielen herzlichen Dank an Remo Müller für das tadellose Organisieren des abenteuerlichen Ausfluges.