Daniel Seiler ist neuer Jasskönig

Schälle, Rose, Schilte, Eichle, Obeabe oder Undeufe – so tönte es am vergangen Freitagabend im Rösslisaal in Hellbühl, wenn einer der 84 Jasser zum Trumpf ausspielte. Getroffen haben sich die 84 Jasser und Jasserinnen zur bekannten «Astoria Jassete», welches alljährlich vom Turnverein organisiert wird. Unter der Leitung von Remo Seiler fand ein gemütlicher Jassabend statt, bei dem alle Teilnehmer einen Preis nach Hause nehmen dürfen. Gespielt wurden 4 Runden à 12 Partien, wobei die schlechteste Runde als Streichresultat gilt.

{cwgallery}

Daniel Seiler auf dem ersten Rang

Daniel Seiler konnte dieses Jahr souverän mit sensationellen 26 Punkten Vorsprung auf Bruno Muff den Titel des Jasskönigs gewinnen. Dies verschaffte ihm, neben dem begehrten Wanderpreis, die Ehre sich als Sieger feiern zu lassen und als erster einen Preis aus dem gut gedeckten Gabentempel auszuwählen.

Bei den Rängen zwei bis vier war die Punktedifferenz sehr gering. So belegte Conny Aegerter mit 5 Punkten und Doris Schmid mit 8 Punkten hinter Bruno Muff den dritten und vierten Rang.

Grosses Dankeschön

Der Turnverein Astoria Hellbühl dankt allen Jassenden für ihre Teilnahme und Remo Seiler und seinem Team sowie Helfern für die reibungslose Organisation des Anlasses. Die grosszügigen Sponsoren ermöglichten zudem, dass jeder Jasser und jede Jasserin einen Preis nach Hause nehmen durfte – herzlichen Dank.

Auszug aus der Rangliste (84 Teilnehmer):

  1. Daniel Seiler (3254 Punkte); 2. Bruno Muff (3228 Punkte); 3. Conny Aegerter (3223 Punkte); 4. Doris Schmid (3220 Punkte); 5. Werner Kaufmann (3211 Punkte); 6. Xaver Fässler (3186 Punkte); 7. Alois Kiser, (3177 Punkte); 8. Christian Ineichen (3175 Punkte); 9. Aaron Lisibach (3173 Punkte); 10. Markus Erb (3165 Punkte)

Gesamte Rangliste siehe unten