Dank der grosszügigen Unterstützung von Kurt Thürig, Garage „DIE WERKSTATT“, Hellbühl und dem Turnverein Astoria dürfen wir an Wettkämpfen nun als Einheit auftreten.
Unsere neuen Running-Shirts hatten am „Ämmelauf“ in Littau Premiere. Die rassigen Shirts zeigen Wirkung. An unserem ersten gemeinsamen Anlass waren 6 Läufer am Start. Die motivierten Schüler zeigten starke Leistungen, welche mit sehr guten Resultaten belohnt wurden.
Bei den „Piccolo“ (Jg. 2004 und jünger) starteten Ben Muff (2004) und Dario Emmenegger (2005). Für Ben war dies der 1. Wettkampf überhaupt, welchen er im fantastischen 5. Rang beendete. Dario überholte nach den 600m im Spurt noch einige Läufer und erreichte so den tollen 16. Rang (insgesamt 36 Klassierte).
Anschliessend waren die „Schüler U10“ (Jg. 2002/2003), mit Noah Muff (2003) und Jonas Emmenegger (2002) an der Reihe. Beide Läufer konnten bereits im Frühling ein wenig Renn-Erfahrung sammeln. Noah teilte das Rennen gut ein und erkämpfte sich den hervorragenden 6. Rang (insgesamt 23 Klassierte). Da Noah im kommenden Jahr noch einmal in der gleichen Kategorie starten darf, ist er ein Versprechen für die Zukunft. Jonas gelang das perfekte Rennen. Er traf auf der 1100m langen Strecke mit über 20 Sekunden Vorsprung im Ziel ein und durfte sich als Sieger feiern lassen.
Janosch Muff ging bei den „Schüler U12“ (Jg. 2000/2001) ins Rennen. Dank einem ausgeglichenen Rennen platzierte sich Janosch (2001) im guten 19. Rang.
Als unseren letzten Trumpf schickten wir Michael Schmid bei den „Schüler U14“ (Jg. 1998/1999) auf die Strecke. Michi (1999) lief ein taktisch geschicktes Rennen und erreichte, nach seinem fulminanten Endspurt, den tollen 15. Schlussrang.
Allen Läufern ganz herzliche Gratulation zu ihrer Leistung und weiterhin viel Freude bei dieser schönen Freizeitbeschäftigung.
Bild: Kurt Thürig, Inhaber der Garage „DIE WERKSTATT“, und die glücklichen Läufer des Astoria Hellbühl Kids Running
mit den neuen Renn-Shirts.
Übrigens: Das Training findet jeweils freitags von 17.30h – 18.15h statt (Treffpunkt bei der Turnhalle Rotbach) – und steht sämtlichen Schülerinnen und Schülern offen. Im Vordergrund steht der Spass am Rennen und die Freude an der Natur (wir trainieren immer draussen).
Autor: Paul Emmenegger