Jugianer werden Römer: Ausflug der Jugendriege 2011

19 Jugendriegler des Astoria Hellbühl machten sich am Sonntag 03.Juli auf um in die Römerzeit zu gelangen. Zuerst fuhren wir mit den ÖV der Gegenwart nach Windisch. Dort wurden wir bereit gemacht um mit der Zeitmaschine 2000 Jahre in die Vergangenheit zu fliegen. Zum Beispiel erhielt jeder eine neue Identität, welche ihn als Legionär auswies.

Nach erfolgreicher Zeitreise ging es dann los. In vierer oder fünfer Gruppen sollte das Rätsel um Vindonissa gelöst werden. Die Lösung konnte auf dem Legionärspfad gefunden werden. Bei Acht Stationen verteilt im Dorf Windisch gab es viel über die Römer zu erfahren und Hinweise für das Rätsel. An „Original“ Schauplätzen, oder was davon noch übrig ist, und mit dem Audioguide verlor man sich in der Zeit und fand sich im römischen Alltag wieder. „Ein Fuhrmann der am Westtor nicht mehr bremsen konnte, Latrinengespräche über Gott und die Welt“ und vieles mehr aus einem möglichen Legionärsalltag. Die Gegenwart war jedoch nicht auszublenden, so knurrte irgendwann der Magen und wir machten

zwischen Nordtor und dem römischen Bad Mittagshalt. Wir waren froh konnten wir uns aus unseren eigenen Rucksäcken verpflegen und mussten nicht Legionärsmahlzeiten zu uns nehmen.

Nach dem Mittagsrast hiess es Sack und Pack schultern und weiter gehts. Nebst des Rätsels Lösung ging es auch um eine allfällige Beförderung, man will ja nicht immer ein Miles Gregarius (einfacher Soldat) bleiben. Je mehr Fragen richtig beantwortet wurden um so höhere Ehren konnten erreicht werden.

Nach Abschluss des Rundgangs, und dem erfolgreichen lösen des Rätsels wurden wir dann wieder in die Gegenwart zurück geflogen. Spätesten das Glace und die Rückreise mit dem ÖV liess dann keine Zweifel mehr offen, wir waren wieder im 2011 angekommen. So konnte ein erlebnisreicher und einmal mehr sonnenbeschenkter Jugiausflug abgeschlossen werden.

Für uns, Marco und Martin, war dies der letzte Jugiausflug als Leiter der Jugendriegen des Astoria. Wir geben den Leiterstab weiter und wünschen den Jungs sowie den neuen Leiter Päddi Chassot, Michi Amrein (beide Jugi B) und Remo Seiler (Jugi A) einen guten Start und viel Spass im Jugijahr 2011/2012.