Der Willsauerlauf – jeweils ein Highlight im Herbst
Auch dieses Jahr nahmen 9 begeisterte Nachwuchs-Läufer der LR Astoria Hellbühl in Willisau am Start.Bei herrlichen Herbstwetter waren nicht nur viele Zuschauer an der Rennstrecke, sondern auch sehr viele Läufer aktiv am Wettkampf mit dabei. Luc Caluori (JG 2011) startete bei den „Pfüderi“ und erreichte den tollen 10. Rang (von 71 Läufern). In der Kategorie „Piccolo“ starteten fast 90. Läufer, entsprechend gross war am Start das Gedränge. Trotz einem Startplatz in der letzten Reihe konnte sich Vasco Rey (JG 2010) als 41. in der vorderen Ranglistenhälfte klassieren. Ebenfalls bei den U10 (JG 2007/08) wurde am Start um jeden Zentimeter gekämpft. Dies gelang Eril Ottiger am besten und er erkämpfte sich als 8. einen Platz in den Top Ten. Nur mit wenig Abstand folgten Robin Kalt (16.) und Fabian Emmenegger (30). Auch der Grippe geschwächte Noé Caluori schaffte es als Finisher ins Ziel und konnte sich im 50. Rang klassieren. Die U12 (JG 2005/06) hatten bereits 3 Runden ums Willisauer Städtli zu absolvieren (1.3 km). Dank einem clever eingeteilten Rennen konnten sich alle 3 Hellbühler Läufer im vordersten Drittel einreihen. Alain Rey als 7., Timo Caluori als 9. und Dario Emmenegger als 10.
Florian Kalt am Schweizer Final des „Mille Gruyère“ in Fribourg
Am Regionalfinal des „Mille Gruyère“ in Emmenbrücke qualifizierten sich Alain Rey und Florian Kalt für den Schweizer Final. Während Alain an der Jugi-Meisterschaft (Vormittag) und am Willisauerlauf (Nachmittag) startete, nahm Florian den weiten Weg nach Fribourg unter die Räder. Am Finallauf dürfen jeweils nur die 2 Schnellsten der 12 Regionalfinals starten. Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld und ein hohes Tempo sind dadurch vorprogrammiert. Man stelle sich vor: Der Sieger in dieser Kategorie M12 (JG 2004) schaffte die 1000m in grandiosen 2:54,76. Ganz so schnell war Florian zwar nicht. Mit seiner persönlichen Bestzeit von 3:19,41 erreichte er den tollen 18. Schlussrang – herzliche Gratulation.