Es kann auf ein spannendes Jahr zurück geblickt werden. Sportlich, wie auch Gesellschaftlich hatte das Jahr viel zu bieten. Der Fokus der GV lag bereits wieder beim Ausblick auf das neue, mit vielen Anlässen bespickte, 60 Jubiläumsvereinsjahr.
sk. An der diesjährigen Jubiläumsgeneralversammlung war vieles ein bisschen anders. Zum einen durfte der Vorstand die Mitglieder und Gäste in der Zöischüür begrüssen, zum anderen wurde die GV in Kinobestuhlung abgehalten und nicht wie üblich an Tischen sitzend. Nach einer kurzen Willkommensrede durften alle ein feines Nachtessen geniessen, bevor Christian Ineichen die 60. ordentliche Generalversammlung vom 11. November 2016 offiziell eröffnete und alle anwesenden begrüsste.
Zusätzlich, zu den in der Einladung verschickten Jahresberichten, berichtete Armanda Kiser über die Vereinsmeisterschaft, welche ebenfalls noch im vergangenen Vereinsjahr stattgefunden hat. Anschliessend berichte Pascal Kiser über die Erfolge der Astoria Kids Running, welche durch Paul Emmenegger geleitet werden und über den dies- und letztjährigen Orientierungslauf. Danach liess Sven Kiser mit einer Fotopräsentation das vergangene Vereinsjahr nochmals aufleben.
Unter dem Traktandum Mutationen konnten dieses Jahr zwei Vereinsmitglieder aufgenommen werden. Es sind dies Martina Bucheli und Timo Sidler. Bedauerlicherweise mussten jedoch auch Austritte entgegen genommen werden. So gaben Franz und Calvin Lötscher, Stefan Brühlmann, Nicola Hogg, Cedric Helfenstein, Mike Müller und Erich Muff den Austritt als Aktivmitglied bekannt.
Danach erläuterte Sven Kiser das Jahresprogramm 2017. Trotz Jubiläum stehen keine zusätzlichen Anlässe auf dem Programm. Das Jubiläum wird primär intern gefeiert, jedoch gewisse Anlässe ausgeschmückt. So findet im Vereinsjahr 2017 ein drei tägiger Ausflug und am Kilbisonntag ein Apéro für die Bevölkerung statt.
Anschliessend wurde das Jahresprogramm durch Handerheben einstimmig genehmigt. Damit das Jubiläumsjahr cool wird, erhielten alle eine schöne Sonnenbrille mit Astoria Schriftzug. Sie kann an allen coolen und sonnigen Anlässen getragen werden. Das Jahresprogramm wird im nächsten Aktuell allen zugeschickt oder kann jederzeit unter www.astoria-hellbuehl.ch abgerufen werden.
Anschliessend informierte die Finanzchefin Melanie Bucher die Anwesenden über die finanzielle Situation. Die diesjährige Rechnung schloss mit einem kleinen Gewinn ab. Die Rechnung wurde von Hansruedi Ineichen und Martin Frei geprüft und als korrekt und sauber geführt verdankt bevor sie durch die Anwesenden einstimmig genehmigt wurde.
Der begehrte Wanderpreis „für besondere Verdienste“ konnte dieses Jahr an Yvonne Schmid übergeben werden, sie organisierte Jahrelang das Rechnungsbüro des Orientierungslaufs. Anschliessend stand die Rangverkündigung der abwechslungsreichen Jahresmeisterschaft mit 10 polysportiven Disziplinen auf dem Programm. Sie wurde von Oberturner Remo Müller, vor Pascal Kiser und Julian Schmid entschieden. Des Weitern wurden die beruflichen Erfolge und die Jubiläen der verschiedenen Turner gewürdigt.
In der Folge wurden diverse Dankesworte ausgesprochen und kleine Präsente übergeben.
Unter dem Traktandum “Verschiedenes“ ergriff die Sport Union Zentralschweiz, der SVKT Hellbühl, sowie der SV-KTV Neuenkirch das Wort und dankten für die Einladung zur GV und wünschten viel Glück im Jubiläumsvereinsjahr. Mit einem Schlusswort des Präsidenten ging um 22 Uhr die 60. ordentliche Generalversammlung zu Ende.