Neue Ehrenmitgliedschaft an Generalversammlung erteilt

Der an der letzten Generalversammlung gewählte Präsident, Remo Müller leitete seine erste Generalversammlung einwandfrei. Er durfte zwei neue Mitglieder aufnehmen und zudem ein neues Ehrenmitglied ernennen.

{cwgallery}

 

Nach einem feinen Nachtessen eröffnete Präsident Remo Müller die 63. ordentliche Generalversammlung vom 15. November 2019 in der Zöischüür und begrüsste alle anwesenden Vereinsmitglieder und Gäste. Er bedankte sich bei den Organisatoren der GV, welche es erst möglich gemacht haben sie an einem speziellen Ort wie der Zöischüür durchzuführen. Im Anschluss wurde das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung verdankt und genehmigt.

Zusätzlich, zu den in der Einladung versendete Jahresberichten, erstattete Pascal Kiser Bericht über das Spielturnier, welches noch im vergangenen Vereinsjahr stattgefunden hat. Weiter berichtete Paul Emmenegger über die sensationellen Erfolge der Astoria Kids Running Riege. Der Astoria Hellbühl bedankte sich recht herzlich für den Effort, welcher Paul Emmenegger in die Trainings steckt. Danach liess Sven Kiser mit einer Fotopräsentation das vergangene Vereinsjahr nochmals aufleben.

Unter dem Traktandum Mutationen konnten dieses Jahr zwei Vereinsmitglieder aufgenommen werden. Es sind dies Noah und Ben Muff.

Danach erläuterte Sven Kiser das Jahresprogramm 2020. Er hob vor allem das Sportfest hervor, welches im Juni in Zug stattfinden wird. Zudem erwähnte er das Grümpelturnier, an welchem alle Mitglieder wiederum mithelfen müssen. Da nächstes Jahr leider kein Theater stattfindet, hat sich der Vorstand Alternativen ausgedacht und sich für eine Bierwanderung entschieden. Leider konnte das OK bis zur GV noch nicht komplett bestückt werden. David Sidler stellte den Anlass im Detail an der GV vor. Er konnte bis dahin noch Martin Ineichen für das OK gewinnen und spontan stellten sich Stefan Epp und Denise Glanzmann zur Verfügung. Somit ist das OK seitens Astoria komplett und der Anlass kann zusammen mit dem SVKT weiterverfolgt werden. Das Jahresprogramm wurde durch Handerheben einstimmig genehmigt.

Anschliessend informierte die Finanzchefin, Melanie Bucher, über die finanzielle Situation. Die diesjährige Rechnung schloss mit einem kleinen Verlust ab. Budgetiert war ein grösserer Verlust, welcher durch ein ertragreiches Grümpelturnier und Turnerabende geschmälert wurde. Die Rechnung wurde von Beat Frei und Jasmin Küng geprüft und als korrekt und sauber geführt verdankt. Das Budget, welches wiederum einen grossen Verlust beinhaltet wurde von den Anwesenden einstimmig genehmigt.

Niemand im Vorstand gab sein Amt ab. Somit konnte der Vorstand unter dem Traktandum Wahlen im Globo wiedergewählt werden.

Anträge und Beschlüsse wurden keine eingereicht, dadurch wurde dieses Traktandum direkt übersprungen.

Der begehrte Wanderpreis „für besondere Verdienste“ konnte dieses Jahr an Armanda Kiser übergeben werden. Sie ist seit Jahren Leiterin in der Mixed Riege und nach wie vor eine der fleissigsten Probenbesucher. Anschliessend stand die Rangverkündigung der Jahresmeisterschaft und der Probenbesuche auf dem Programm. Zudem wurden die beruflichen Erfolge und die Jubiläen der verschiedenen Turner gewürdigt.
In der Folge wurden diverse Dankesworte ausgesprochen und kleine Präsente übergeben.
Danach ergriff Pascal Kiser das Wort und bittet Paul Emmenegger hervor. Er dankte Paul für seinen grossen Effort als Leiter in der Astoria Kids Running Riege, ehrte ihn für die vielen Erfolge die er mit den Kids erzielte und verlieh ihm mit tosendem Applaus die Ehrenmitgliedschaft.

Unter dem Traktandum „Verschiedenes“ bedankte sich Christian Ineichen nochmals bei den grosszügigen Astoria-Shirt-Sponsoren mit einem Foto. Danach ergriff der SVKT Hellbühl, sowie der SV-KTV Neuenkirch das Wort und dankten für die Einladung zur GV und wünschten viel Glück für das neue Vereinsjahr. Mit einem Schlusswort des Präsidenten ging um 22.35 Uhr die 63. ordentliche Generalversammlung zu Ende