Ein spannendes und erfolgreiches Jahr ging mit der 67. ordentlichen Generalversammlung zu Ende. Es konnte auf zahlreiche Highlights zurückgeschaut werden. Der Fokus lag zudem bereits wieder in der Zukunft.
Nach einem feinen Nachtessen im Saal des Rest. Villaggio‘s eröffnete Präsident Pascal Kiser die 67. ordentliche Generalversammlung vom 24. November 2023 und begrüsste alle anwesenden Vereinsmitglieder und Gäste. Im Anschluss wurde das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung verdankt und genehmigt.
Zusätzlich, zu den in der Einladung versendeten Jahresberichte, erstattete Julian Schmid über das Spielturnier und den Orientierungslauf, welche noch im vergangenen Vereinsjahr stattgefunden haben. Weiter berichtete er über die sensationellen Erfolge der Astoria Kids Running Riege, welche von Paul Emmenegger geleitet wird. Der Astoria Hellbühl bedankte sich recht herzlich für den Effort, welcher Paul Emmenegger in die Trainings steckt. Danach liess Sven Kiser mit einer Fotopräsentation das vergangene Vereinsjahr nochmals aufleben.
Unter dem Traktandum Mutationen konnten dieses Jahr sieben Neumitglieder aufgenommen werden. Allesamt engagieren sich sportlich bei der neu gegründeten Mixed 2-Riege. Der Astoria wünscht viel Erfolg und freut sich auf die kommenden gemeinsamen Trainings. Leider gaben auch fünf Mitglieder den Austritt bekannt. Diese Austritte bedauern wir sehr. Von zwei der fünf Mitglieder lass Präsident, Pascal Kiser das Austrittsschreiben vor. Martin Ineichen war 31 Jahre Aktivmitglied, 14 Jahre Jugileiter, 3 Jahre Leiter Jugend und macht seit 2008 den J&S Coach. Herzlichen Dank für deinen Einsatz als Aktivmitglied und in den diversen Ämtern und Organisationskomitees im Verein. Martin ist seit Jahren Ehrenmitglied und bleibt dem Astoria somit erhalten. Auch gab die aktuelle Finanzchefin Melanie Bucher aus zeitlichen Gründen den Austritt bekannt. Sie war 8 Jahre Finanzchefin und hat sich jahrelang im Leiterteam engagiert. Herzlichen Dank für deinen grossen Einsatz.
Im Anschluss wurde das Traktandum Beschlüsse und Anträge abgehandelt. In diesem gingen zwei Anträge ein. Patrick Chassot stellte den Antrag, dass jedes Jahr ein zweitägiger Ausflug stattfinden soll. Dieser Antrag wurde angenommen. Das Jahresprogramm wird diesbezüglich angepasst und den Vereinsmitgliedern zugestellt.
Weiter reichte der Vorstand einen Antrag ein, bezüglich eines möglichen Zusammenschlusses mit dem SVKT. Der Vorstand beantrage das Gründen einer Arbeitsgruppe, welche gemeinsam mit dem SVKT einen möglichen Zusammenschluss ausarbeitet. Dieser wird an der nächstjährigen GV vorgelegt und darüber befunden, so dass bei Gutheissung ein Zusammenschluss per GV 2025 erfolgen kann. Nach einigen Wortmeldungen wurde dieser Antrag mit einem deutlichen Mehr angenommen.
Danach erläuterte Sven Kiser das Jahresprogramm 2024. Er hob den sportlichen Höhepunkt, das Sportfest in Wünnewil, die Bierwanderig, welche am 15. – 16 Juni sowie das Grümpeltunier vom 23. – 25. August hervor. Das Jahresprogramm wurde im Anschluss durch Handerheben einstimmig genehmigt.
Anschliessend informierte die Finanzchefin, Melanie Bucher, über die finanzielle Situation. Die diesjährige Rechnung schloss mit einem Gewinn ab. Dieser kam durch einen erfolgreichen Turnerabend und das Grümpelturnier zu Stande. Die Rechnung wurde von Beat Frei und Astrid Murer geprüft und als korrekt und sauber geführt verdankt. Das Budget, welches einen grossen Verlust vorsieht wurde von den Anwesenden einstimmig genehmigt.
Dieses Jahr war ein Wahljahr. Zudem galt es den Abgang von Melanie Bucher neu zu besetzten. Nach längerem Suchen einer weiblichen Besetzung, was leider erfolglos blieb, meldete sich Dominik Müller spontan für dieses Amt. Der Vorstand freut sich sehr über diesen Neuzugang. Auch die Versammlung wählte ihn einstimmig mit einem grossen Applaus in sein neues Amt. Wir wünschen viel Erfolg und Freude bei deiner neuen Tätigkeit. Der restliche Vorstand hat sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung gestellt und wurde im Globo wiedergewählt.
Der begehrte Wanderpreis „für besondere Verdienste“ konnte dieses Jahr an David Helfenstein übergeben werden. Er ist seit einigen Jahren im OK des Grümpelturniers, im OK des Turnerabends sowie im OK des Jugi- und Meitlimeeting. Herzlichen Dank für deine geleistete Arbeit. Anschliessend stand die Rangverkündigung der Jahresmeisterschaft und der Probenbesuche auf dem Programm. Zudem wurden die beruflichen Erfolge und die Jubiläen der verschiedenen Turner gewürdigt.
In der Folge wurden diverse Dankesworte ausgesprochen und kleine Präsente übergeben.
Unter Verschiedenes ergriff der SVKT Hellbühl, sowie der SV-KTV Neuenkirch das Wort und dankten für die Einladung zur GV und wünschten viel Glück für das neue Vereinsjahr. Mit einem Schlusswort des Präsidenten schloss Pascal Kiser die Generalversammlung knapp vor 22 Uhr ab.
Bildlegende: Präsident Pascal Kiser bedankt sich bei Melanie Bucher für die geleistet Arbeit in den letzten 8 Jahren im Vorstand als Finanzchefin