Neuer Präsident Pascal Kiser

Neuer Präsident Pascal Kiser

Nach einer Online-Generalversammlung im letzten Jahr, durfte der Astoria die diesjährige 65. Generalversammlung wieder physisch abhalten. Es gab einiges zu berichten, sei es vom Vorstand oder zwischen den Mitgliedern im Saal. Es konnten 11 neue Mitglieder willkommen geheissen werden und eine Ehrenmitgliedschaft erteilt werden. Zudem wurde ein neues Vorstandsmitglied und ein neuer Präsident gewählt.

sk. Nach einem feinen Nachtessen im Saal des Restaurant Rössli eröffnete Präsident Remo Müller die 65. ordentliche Generalversammlung vom 12. November 2021 und begrüsste alle anwesenden Vereinsmitglieder und Gäste. Im Anschluss wurde das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung verdankt und genehmigt.

Zusätzlich, zu den in der Einladung versendeten Jahresberichte, erstattete Pascal Kiser über das Spielturnier und den Orientierungslauf, welche noch im vergangenen Vereinsjahr stattgefunden haben. Weiter berichtete Paul Emmenegger über die sensationellen Erfolge der Astoria Kids Running Riege. Der Astoria Hellbühl bedankte sich recht herzlich für den Effort, welcher Paul Emmenegger in die Trainings steckt. Danach liess Sven Kiser mit einer Fotopräsentation das vergangene, noch immer von Covid geprägt, Vereinsjahr nochmals aufleben.

Unter dem Traktandum Mutationen konnten dieses Jahr elf Vereinsmitglieder aufgenommen werden. Es freut den Astoria ausserordentlich, dass so viele Junge und jung gebliebene Sportler und Sportlerinnen am Vereinsleben teilhaben möchten. Der Astoria wünscht allen viel Erfolg und freut sich auf die kommenden gemeinsamen Trainings. Leider gaben auch fünf Mitglieder den Austritt bekannt.

Danach erläuterte Sven Kiser das Jahresprogramm 2022. Er hob vor allem das Sportfest hervor, welches am 18./19. Juni in der Ostschweiz in Niederhelfenschwil stattfinden wird. Weiter organisiert der Astoria zusammen mit dem SVKT am 2. Juli eine Bierwanderung rund um Hellbühl und erwähnte auch das Grümpelturnier, an welchen alle Mitglieder wiederum mithelfen müssen. Der Astoria hofft, dass im neuen Vereinsjahr keine Anlässe wegen Corona-Einschränkungen abgesagt werden müssen und freut sich auf ein ereignisreiches Vereinsjahr. Das Jahresprogramm wurde im Anschluss durch Handerheben einstimmig genehmigt.

Anschliessend informierte die Finanzchefin, Melanie Bucher, über die finanzielle Situation. Die diesjährige Rechnung schloss mit einem Gewinn ab. Dieser kam durch ein ertragreiches Grümpelturnier zu Stande. Im Gegenzug konnten viele Vereinsanlässe mit hohen Ausgaben, wie z.B. die Generalversammlung oder das Skiweekend nicht stattfinden. Die Rechnung wurde von Beat Frei und Jasmin Küng geprüft und als korrekt und sauber geführt verdankt. Das Budget, welches einen grossen Verlust wegen der Teilnahme an einem Sportfest beinhaltet wurde von den Anwesenden einstimmig genehmigt.

Wie bereits im Vorfeld bekannt war, gab der Präsident Remo Müller sein Amt auf diese GV ab. Pascal Kiser ergriff das Wort und dankte Remo für sein Engagement im Verein als Oberturner und Präsident. Auch hob er die zahlreichen OK-Ämter an diversen Anlässen hervor. Remo prägte das Vereinsleben massgebend. Als Dankeschön überbrachte Sven Kiser ein kleines Geschenk und übergab Remo die Ehrenmitglieds-Urkunde. Mit einer Standing Ovation wurde er von der Audienz beklatscht und gefeiert. Das freigewordene Präsidentenamt musste natürlich besetzt werden. Es konnte ein junges Mitglied – Julian Schmid – für den Vorstand gewonnen werden, aber gleich als Präsident zu amten, wäre ein sehr grosser Schritt gewesen. So übergab Pascal Kiser sein Amt als technischer Leiter an Julian und Pascal übernimmt das Präsidentenamt von Remo. Durch diese Rochade kann der Astoria die Interessen der jungen TurnerInnen noch besser abholen und Pascal kann seine Vorstandserfahrung für sein neues Amt gut einbringen. Der Astoria wünscht beiden viel Erfolg in ihren neuen Ämter. Die anderen Vorstandsmitglieder, Melanie Bucher, David Sidler und Sven Kiser standen für eine Wiederwahl zur Verfügung und wurden im Globo bestätigt.

Anträge und Beschlüsse wurden keine eingereicht, dadurch wurde dieses Traktandum direkt übersprungen.

Der begehrte Wanderpreis „für besondere Verdienste“ konnte dieses Jahr an David Sidler übergeben werden. Er ist seit vielen Jahren im Vorstand tätig und war Ideenträger der Bierwanderung und auch gleich als OK-Verantwortlicher tätig. Anschliessend stand die Rangverkündigung der Jahresmeisterschaft und der Probenbesuche auf dem Programm. Zudem wurden die beruflichen Erfolge und die Jubiläen der verschiedenen Turner gewürdigt.
In der Folge wurden diverse Dankesworte ausgesprochen und kleine Präsente übergeben.

Unter Verschiedenes ergriff der SVKT Hellbühl, sowie der SV-KTV Neuenkirch das Wort und dankten für die Einladung zur GV und wünschten viel Glück für das neue Vereinsjahr. Mit einem Schlusswort des Präsidenten ging um 22.15 Uhr die 65. ordentliche Generalversammlung zu Ende