Am letzten Sonntag fand bei strahlendem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen der 41. Hellbühler OL statt. Insgesamt waren 29 Mannschaften in sieben verschiedenen Kategorien am Start.
sk. Bei Familie Kilchmann-Helfenstein, Spitzhof, Luzern, befanden sich Start und Ziel des Orientierungslaufes. Der anspruchsvolle Parcour, welcher durch zahlreiche Wiesen, Wälder und Bäche führte, wurde wiederum von Christoph Schmid ausgesteckt. Das Wetter war perfekt und man konnte diesen abwechslungsreichen Sportanlass sogar im T-shirt geniessen. Gestartet wurde gestaffelt im Dreiminutentakt. Bei den Läufern meisterte Pascal Kiser mit Armanda Stalder diese Herausforderung mit Bravour. Sie legten die Strecke in der Tagesbestzeit von 1h 6min zurück und siegten in der Kategorie Sie und Er vor Erika Ineichen und Marcel Renggli mit 1h 18min. In der Kategorie Hauptklasse gewann Remo Müller und Christian Ineichen mit einer Zeit von 1h 15min vor Mario Bühlmann. Bei den Senioren gewann Christian Hummer und David Koller mit der zweitbesten Tageszeit von 1h 12min vor Helfenstein Res mit 1h 16min. Bei den Junioren konnte Adrian Gehrig mit der drittbesten Zeit des Tages von 1h 13min vor Jan und Ramon Helfenstein gewinnen.
Die anderen Kategorien absolvierten eine kürzere Strecke und konnten deshalb nicht um den Tagessieg mitstreiten.
Nadine und Leana Schmid gewannen in der Kategorie Schülerinnen mit 51 Minuten. In der Kategorie Familien 1 gewann Martin Emmenegger mit Dario mit drei Minuten Vorsprung und einer Zeit von 18 Minuten vor Benedikt Stalder mit Wanja. Thomas und Judith Blundschi mit ihren Töchtern Lucielle und Larissa gewannen in der Kategorie Familien 2 mit einer Zeit von 28 Minuten vor Päuli Emmenegger mit Jonas, welche die Strecke in 29 Minuten zurücklegten.
Ein Dankeschön an die Organisatoren Christoph Schmid und Yvonne Schmid-Rey, Familie Kilchmann-Helfenstein und an alle freiwilligen Helfer. Herzlichen Dank auch den Land- und Waldbesitzern, Zuschauern und allen kleinen und grossen Teilnehmern.