Speditive GV mit Fokus auf das kommende Vereinsjahr

Es kann auf ein spannendes Jahr zurück geblickt werden. Der Fokus der GV lag bereits wieder beim Ausblick auf das neue, mit vielen Anlässen bespickte, Vereinsjahr.

sk. Nach einem feinen Nachtessen eröffnete Präsident Christian Ineichen die 57. ordentliche Generalversammlung vom 8. November 2013 und begrüsste alle anwesenden Vereinsmitglieder und Gäste.
Unter dem Traktandum Mutationen konnten dieses Jahr zwei neue Vereinsmitglieder aufgenommen werden. Es sind dies in der Aktivriege, Marco Zemp und Calvin Lötscher. Bedauerlicherweise mussten jedoch auch Austritte entgegen genommen werden. So gaben Delia Bucher, Martina Bircher, Lya Feitknecht, Roger Hogg, Roger Muff, Martin Zimmermann, Kurt Brühlmann und Stefan Epp den Austritt als Aktivmitglied bekannt. Stefan Epp bleibt dem Verein jedoch als Ehrenmitglied erhalten.
Zusätzlich, zu den in der Einladung verschickten Jahresberichten, berichtete Pascal Kiser über die Vereinsmeisterschaft und den OL, welche ebenfalls noch im vergangenen Vereinsjahr stattgefunden haben. Zudem ergriff Paul Emmenegger, welcher die Astoria Kids Running leitet, das Wort und kann ebenfalls auf ein sehr gelungenes und sportlich äusserst erfolgreiches Jahr zurück blicken. Vielen Herzlichen Dank für den Effort, welchen du in die Trainings steckst. Danach liess Sven Kiser mit einer Fotopräsentation das vergangene Vereinsjahr nochmals aufleben.
Anschliessend informierte die Finanzchefin Melanie Köpfli die Anwesenden über die finanzielle Situation. Die diesjährige Rechnung schloss mit einem Verlust ab, weil die gesellschaftlichen Anlässe des Turnvereins finanziell noch mehr unterstützt wurden als in den Vorjahren. Die Rechnung wurde von Hansruedi Ineichen und Martin Frei geprüft und als korrekt und sauber geführt verdankt. Die Jahresrechnung wurde durch die Anwesenden einstimmig genehmigt.
Dieses Jahr war ein Wahljahr. Jedoch haben sich alle Vorstandsmitglieder für zwei weitere Jahre im Amt zur Verfügung gestellt, so dass kein Amt neu besetzt werden muss. Die Versammlung bestätigte die Wiederwahl des Vorstands mit einem kräftigen Applaus.
Danach erläuterte Sven Kiser das Jahresprogramm 2014 und hob vor allem die Theaterabende im Februar sowie den von uns organisierten Jugend-Cross-Cup, welcher am 16. März 2014 in Neuenkirch stattfinden wird, hervor. Des Weiteren informierte Remo Müller über das bevorstehende Sportfest in Rothenburg LU, welches unser grosses sportliches Ziel im 2014 sein wird.
Anschliessend wurde das Jahresprogramm durch Handerheben einstimmig genehmigt. Es wird im nächsten Aktuell allen zugeschickt oder kann jederzeit unter www.astoria-hellbuehl.ch abgerufen werden.
Unter dem Traktandum Beschlüsse und Anträge stellte Yves Seiler einen Antrag für die Anschaffung von neuen Jassteppichen für die jährliche traditionelle Astoria Jassete. Dieser Antrag wurde von der Generalversammlung mit einem Applaus gutgeheissen.
Der begehrte Wanderpreis „für besondere Verdienste“ konnte dieses Jahr an Roger Krummenacher übergeben werden, er leitet die Unihockey-Riege der Junioren. Die Unihockey-Herren konnte Roger Krummenacher dieses Jahr an Jonas Schmid übergeben. Anschliessend stand die Rangverkündigung der Jahresmeisterschaft auf dem Programm. Damit verbunden war auch die Ehrung für den fleissigsten Probenbesuch. Remo Müller gewann mit 68 Proben, vor Pascal Kiser mit 41 Proben und Sven Kiser mit 40 Proben. Die abwechslungsreiche Jahresmeisterschaft mit 10 polysportiven Disziplinen entschied ebenfalls Remo Müller, vor Pascal Kiser und Sven Kiser für sich.
Anschliessend wurden die beruflichen Erfolge und die Jubiläen der verschiedenen Turner gewürdigt.
In der Folge wurden diverse Dankesworte ausgesprochen und kleine Präsente übergeben.
Der SVKT Hellbühl, sowie der SV-KTV Neuenkirch dankten für die Einladung zur GV und wünschen viel Glück für das neue Vereinsjahr. Mit einem Schlusswort des Präsidenten ging um 22 Uhr die 57. ordentliche Generalversammlung zu Ende.