Sportfest 2010: Knapp am Sieg vorbei

Am letzten Samstag reisten 4 Astorianerinnen und 23 Astorianer nach Jonschwil SG, wo das Sportfest der Sport Union Ostschweiz stattfand. Bei
angenehmen Temperaturen erarbeitete sich der Astoria Hellbühl in der 3. Stärkeklasse auf den hervorragenden 2. Rang.

sk. Nach einer langen und anstrengender Vorbereitungszeit unter der Leitung von Remo Müller und den verschiedenen Gruppenleitern stand nun endlich
das lang ersehnte Sportfest vor der Tür. Alle waren top motiviert und bereit über sich hinaus zu wachsen und um ihre besten Trainingsresultate
abzurufen.
Beim ersten Wettkampfteil starteten wir mit 20 Athleten/innen zum Korbeinwurf. Bei dieser anspruchsvollen Disziplin war Konzentration gefragt. Alle erreichten ihre besten Trainingsresultate und so konnten wir mit einer Punktzahl von 9.40 Punkten optimal in den Wettkampf starten. Beim zweiten Wettkampfteil standen die Pendelstafette, das Steinheben und der Kettenlauf auf dem Programm. Bei der Pendelstafette, welche unter lauten Anfeuerungsrufen statt fand, starteten 8 Astorianer. Alle Läufer behielten die Nerven und machten keine Übergabefehler, was schliesslich zu einer guten Punktzahl von 9.08 Punkte reichte.
Beim Steinheben starteten 4 Wettkämpfer. In dieser Disziplin gilt es einen 18 kg schweren Stein möglichst viele Male zu stemmen. Für eine volle Punktzahl muss jeder Wettkämpfer insgesamt 35 Hebungen stemmen. Gemeinsam erreichten sie dieses hohe Ziel und erreichten die Note 9.0, was mit dem „kleinen“ Stein das Maximum der Punktzahl darstellt. Parallel zum Steinheben fand ebenfalls der Kettenlauf statt. Beim Kettenlauf müssen verschiedene Gegenstände weitergegeben werden. Dies
fordert die Kondition, wie auch die Konzentration. Leider waren die Athleten/innen übereifrig und es fielen drei Malstäbe um, was zu einem Zeitzuschlag von je 2 Sekunden führte. Wegen diesem Fauxpas erreichen wir leider nur eine Punktzahl von 7.90 Punkte.
Beim dritten und letzten Wettkampfteil starteten 8 Astorianer zum Hindernislauf und vier zum 1000-Meter-Lauf. Der Hindernislauf ist eine spannende und Geschicklichkeits fordernde Disziplin. Es mussten leider zwei Hindernisfehler in Kauf genommen werden, was uns wiederum einen Zeitzuschlag von je 2 Sekunden bescherte. Wir
erreichten schlussendlich eine gute Punktzahl von 8.72 Punkte. Beim 1000-Meter-Lauf wurden die Trainingsresultate mehr als erreicht. Alle Läufer liefen deutlich unter drei Minuten was eine sehr gute Punktzahl von 9.64 Punkte ergab. Wir beendeten den Wettkampf mit einer sehr guten Gesamtpunktezahl von 27.02 Punkten. So viele Punkte haben wir seit langem nicht mehr erreicht. Leider war der TV Inwil noch besser und wir belegten schlussendlich den zweiten Schlussrang in der 3. Stärkeklasse. Sehr zufrieden mit unseren sportlichen Leistungen konnten wir die Sportfestparty am frühen Nachmittag beginnen.
Schon bald war die Stimmung auf den Höhepunkt angelangt und man feierte eine ausgelassene und lustige Party bis tief in die Morgenstunden. Nach einer kurzen Nacht in den Schlafsäcken, genossen wir das wärmende Kaffe und Morgenessen im Festzelt.
Herzlichen Dank gebührt Remo Müller, den verschiedenen Gruppenleitern, dem Chauffeur Hans Müller, Franz Krummenacher fürs Kampfrichtern, den Fans fürs anfeuern und den Wettkämpfern und Allen die zum Gelingen des Sportfestes beigetragen haben.