Unvergesslicher Hellbühler Jubiläums Orientierungslauf

Am letzten Sonntag fand der 40. Hellbühler OL statt. Der Herbst machte seinem Namen alle Ehre, denn es herrschte regnerisches, windiges und kaltes Wetter. Insgesamt waren 26 Mannschaften in sieben verschiedenen Kategorien am Start. Der Höhepunkt des diesjährigen OL war der Start der Brändi Kategorie.

sk. Bei Familie Grüter-Bühler, Tüfe, Ruswil, befand sich der Start und das Ziel des Orientierungslaufes. Der anspruchsvolle Parcour, welcher durch zahlreiche Wiesen, Wälder und Bäche führte, wurde wiederum von Christoph Schmid ausgesteckt. Das Wetter spielte leider überhaupt nicht mit und pünktlich zum Start begann es zu regnen. Gestartet wurde gestaffelt im Dreiminutentakt. Dieses Jahr hat man sich im Zuge des Jubiläums etwas spezielles einfallen lassen und die Stiftung Brändi in Sursee angefragt, ob sie gerne am Anlass teilnehmen möchten. Deshalb wurde die Jubiläumskategorie Brändi ins Leben gerufen. Es startete immer ein Bewohner des Heims zusammen in einer Gruppe mit einem Astorianer. So konnte man sich auf eine sehr interessante Art kennen lernen und ein bisschen OL-Luft schnuppern. Trotz des schlechten Wetters war die Motivation sehr gross und alle freuten sich auf diesen schönen und abwechslungsreichen Sportanlass.

Da die Temperaturen sehr tief und die Erkältungsgefahr sehr hoch war, entschied man sich die Rangverkündigung der Jubiläumskategorie direkt anschliessend abzuhalten. Heinz Wiler konnte sich mit Urs Amrein den Sieg ergattern. Zweiter wurde Margrith Stocker mit Susanne Vogel dritter Beat Aregger mit Benedikt Stalder und Erich Kilchmann und den guten vierten Platz belegte Ruedi Blättler mit Adrian Gehrig und Martin Zimmermann. Bei den Läufern meisterte Res Helfenstein diese Herausforderung mit Bravour. Er legte die Strecke in der Tagesbestzeit von 1:02 Std. zurück und siegte in der Kategorie Senioren vor Chregu Hummel und Dave Koller mit 1:18 Std. In der Kategorie Hauptklasse gewann Guido und Markus Bucheli mit 1:15 Std. vor Remo Müller und Christian Ineichen mit 1:25 Std. Armanda Stalder und Pascal Kiser absolvierten die gleiche Strecke in der Kategorie Sie und Er mit der zweit besten Tageszeit von 1:07 Std. Die anderen Kategorien absolvierten eine kürzere Strecke und konnten deshalb nicht um den Tagessieg mitstreiten.

Katrin Gsponer und Leana Schmid gewannen in der Kategorie Schülerinnen mit 1:22 Std. In der Kategorie Familien 1 gewann Paul Emmenegger mit Jonas vor Andrea Helfenstein mit Jana. Felix Grüter mit Simon und Morris gewann in der Kategorie Familien 2 in 42 Min. vor Walter Limacher mit Sven und Yannik in 45 Min.-

Ein Dankeschön an die Organisatoren Christoph Schmid und Yvonne Schmid-Rey, Familie Grüter und an alle freiwilligen Helfer. Herzlichen Dank auch den Land- und Waldbesitzern, Zuschauern und allen kleinen und grossen Teilnehmern.